Wappen Suchsdorfer SV
Suchsdorfer SV
SSV
Suchsdorfer SV
Wir sind (d)ein Team

Leitlinien des Kinderturnens im SSV

Das Hauptziel des Kinderturnens ist es, "den Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die sie für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung benötigen" (DTB) zu ermöglichen. Dazu gehört u.a., dass sie beim Spielen wichtige soziale Erfahrungensammeln wie z.B. Absprachen zu treffen, sich durchzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu helfen.

Die biologische Entwicklung des Kindes wird daruch gefördert, dass wir Möglichkeiten schaffen um ausreichend körperliche Reize zu setzen. Diese sind besonders im Wachstum "zur Ausbildung funktionstüchtiger und leistungsfähiger Organe" (DTB) nötig.

Kognitiv werden die Kinder während unserer Turnstunden u.a. durch verschiedene Spiele und Stationen mit verschiedensten Aufgaben gefördert.

Die emotional-psychische Ebene ist uns besonders wichtig. Die Kinder wollen und sollen Freude und Spaß an der Bewegung haben und Lust haben zum Kinderturnen zu gehen. Dies sollte ohne Zwang und negative Gedanken geschehen! Wir freuen uns über jedes Kind, dass sich in der Halle bewegt und dabei ist es für uns nicht wichtig, dass sie Leistungen erbringen und alle Stationen gleichermaßen "beturnen" Wir geben dem Kind die Zeit, die es braucht und erzwigen keine Bewegungen

Sensorisch und motorisch bieten wir durch die abwechslungsreichen Stationen genug, damit die Persönlichkeits- und Bewegungsentwicklung der Kinder gefördert wird. Das Springen, Kriechen, Klettern, Balancieren, Fühlen, Hören, Tanzen und Singen sind einige Beispiele dafür.

Beim Kinderturnen samstags in den Gruppen um 9h und um 10h wird genau dies gefördert (Erlebnisturnen). Unser Ziel ist es weiterhin, dass bei den Kindern die Voraussetzungen für das Geräteturnen geschaffen werden. Dazu gehört z.B., dass sie mit beiden Füßen in ein Trampolin springen können, erfahren wie sich die Geräte (und Materialien) verhalten und wo die körperlichen (und psychischen) Grenzen sind. Es ist schön zu sehen, wie sich vor allem der letzte Punkt innerhalb einer halben Stunde verschieben kann und welche Entwicklungen die Kinder über die Monate machen. Ich erinnere mich an dieser Stelle gerne an einen Jungen, der sich, als er die ersten Male zu uns kam, nicht traute ohne Begleitung über eine Bank zu balancieren. Er wurde immer sicherer und mutiger in seinen Bewegungen. Mittlerweile balanciert er stolz ohne Hilfe rückwärts und mit Augen zu über die umgedrehte Bank :-)

Je älter die Kinder im Kinderturnen werden, desto mehr stehen Elemente des Geräteturnens im Vordergund wie z.B. Handstand, der Aufschwung am Reck, der Bocksprung uvm. (11h Gruppe: Hälfte Erlebnisturnen, Hälfte Geräteturnen. 12h Gruppe: Reines Geräteturnen.) Am Samstag steht dabei NICHT der Leistungsgedanke im Vordergund!

Die Leistungsturngruppe hingegen setzt andere Schwerpunkte. Die Teilnehmerzahl ist hier stark begrenzt und die Leistung steht mehr im Vordergrund. Die Kinder, die hier teilnehmen, sollten sich an Anweisungen halten können und im Vorfeld genügend körperliche Erfahrungen gesammelt haben um eine Turnstunde durchzuhalten und Bewegungsanweisungen umzusetzen. Grundsätzlich ist ein Beitritt zu dieser Gruppe ab dem Grundschulalter möglich. Die Kinder sollten dann bereits einen Handstand, einen Radschlag, eine Rolle vorwärts und den Aufschwung am Reck beherrschen.

Am Samstag haben wir neuerdings das Glück zwei Mädchen von den Leistungsturnerinnen dabei zu haben, die tolle Arbeit leisten und sehen, welche Kinder Interesse und gute Voraussetzungen haben. Sollte euer Kind Interesse am Leistungsturnen haben, könnt ihr uns gerne ansprechen und dann haben wir einen besonderen Blick auf euer Kind ;-)

erstellt von Thorben Haferbihr
am 20.02.2023

Yoga - gelungener Start

Yoga - gelungener Start

Am Mittwoch, den 2.April, starteten 20 Frauen mit unserer neuen Yoga-Lehrerin Ulrike in eine 90minütige Hatha-Einheit. Das Training findet jeden Mittwoch von 19.30h-21h in der kleinen Sporthalle im Schulweg statt. Matten, Blöcke und Decken sind vorhanden! Für ...

weiterlesen

Hatha-Yoga

Hatha-Yoga

Neues Angebot im SSV Ab April startet Ulrike Mathe mittwochs abends um 19.30h in der kleinen Halle mit Yoga! Unsere Kursleiterin ist zertifizierte Hatha-Yoga-Lehrerin (Caduceus-Institut). TeilnehmerInnen profitieren dabei auch von ihrer jahrelangen ...

weiterlesen

Abteilungsversammlung

Abteilungsversammlung

Einladung zur ordentlichen Abteilungsversammlung Turnen Wann? Samstag, 8.März 2025, 12h Wo? Große Halle, Nienbrügger Weg 1. Begrüßung 2. Protokoll 3. Bericht der Abteilungsleitung 4. Bericht aus dem Leistungsturnen 5. Einnahmen/Ausgaben ...

weiterlesen